Vom Traum zur Idee
Mit der Eröffnung der Eis-Oase erfüllte sich für Martin ein langgehegter „Kinder“-Wunsch.
Oft blieben seine Ideen reine Träumereien, da der Mut fehlte sie in die Tat umzusetzen. Ende 1998 ergab sich die große Chance eine „uralte“ Eismaschine sehr günstig zu erwerben. Bei etlichen Familiensitzungen wurden die Vor- und Nachteile und die Risiken diskutiert. Die gesamte Familie Jennewein schmiedete Pläne und verwarf sie wieder, überlegte hin und her und versuchten sich mit dem Gedanken, eine eigene Eisdiele, anzufreunden.
Die erste Ottersheimer Eisdiele
Doch nach kurzer Zeit der Auseinandersetzung sicherten einige Familienmitglieder ihre Hilfe zu. Durch diesen Rückhalt hatten Martin endlich den Mut seine Träume in die Tat umzusetzen. In den nächsten Wochen und Monaten standen viele Umbauarbeiten an, um dann im April 1999 das erste Eiscafé in Ottersheim zu eröffnen.
Während den Veränderungsarbeiten im Vorgarten entwickelte Martin auch den zukünftigen Namen. „Zur Eis-Oase“ soll das etwas andere Eisgeschäft in Ottersheim heißen. Die Verbindung von Blumen und Wasser lässt ein gemütliches Oasen-Ambiente entstehen, welches zum Treffpunkt für Jung und Alt werden soll.
„DAS ETWAS ANDERE EISCAFE“
Das Motto der Eis-Oase besteht nun schon mehr als 20 Jahre. Es ist uns ein besonderes Anliegen ihnen täglich nur frisch zubereitetes Eis anzubieten. Dazu verwenden wir für die Herstellung unserer Köstlichkeiten nur hochwertige Rohstoffe und verzichten soweit es geht auf künstliche Inhaltsstoffe.
Im Jahr 2006 wurde die Eis-Oase erweitert.
Um auch bei etwas kühleren Temperaturen unsere Gäste begrüßen zu dürfen wurde ein Wintergarten gebaut. Der Vorgarten wurde umgestaltet. Anstelle eines Bachlaufes wurde ein asiatischer Garten gestaltet. Welcher sich an die Vorgaben des Feng Shui hält.
Wir hoffen unseren Gästen bei jedem Besuch ein neues, frisches Eisvergnügen bereiten zu können, freuen uns aber auch über Anregungen die unser experimentierfreudige Chef in die Tat umsetzen kann.